beschreibung
Lithiumbatterien, die heute als zentrale erkenntnisse in der technologischen entwicklung dienen, finden in bereichen wie elektroautos und elektronik großen anklang. Bei lithiumbatterien entstehen allerdings auch hohe abfallmengen, wodurch eine mögliche verseuchung - und kontaminierung entstehen kann. Wir haben ein professionelles produkt und dienstleistungen für lithiumbatterien entwickelt, das in der Lage ist, die batterie rückzuleiten und ressourcen zu recytobilisieren.
Ein großer fundort sind alte lithiumakkus, in denen sich die rückrufakte vor allem auf die entsorgung wertvoller edelmetalle namens cobalt und lithium konzentrieren. Die lithiumbatterien enthalten unterschiedliche komponenten Von metallen, z. B. in dreistelligen lithium -, ni - und cobaltbatterien etwa 1,9 prozent, 12,1 prozent und 2,3 prozent. Kupfer und aluminium fielen für 13,3% und 12,7 prozent und eisen für 37 prozent. Der akte-ionen-akku spaltet elektroden und andere materialien durch die physikalische trennung ab sowie durch mehrere formen Von siegelung und luftextraktion.
App.
Die lithionbatterie hat eine rücknahmelösung für handy-akkus, autobatterien, batteriebatterien, elektroautos lithium lithium, paillebatterien, gehäuse - und zylinderakkus Verschiedene lithiumzellentypen haben eine andere rückrufaktion.
 |
 |
 |
 |
| Lithium batterie |
Zystische batterie |
Die sind Von lithium-ionen-batterien |
Plus Oder minus |
Das fertige produkt.
Zu den endgültigen produkten zählen zentrifugen, dunkle qualität, aluminium und kupfer.
 |
 |
 |

|
| kupfer |
al |
Masse schwarz. |
verpackungszwecke |
Die prozessen
Lithium-akkus eine recyclingfirma, die aus mehreren maschinen besteht, die unter anderem
- Papierautomaten: die lithium-batterie in kleine teile zertrümmern.
- Staffel: eine zweite zermahlung, um das material Von 15mm zu zertrümmern.
- Rost rocha: material zum zerfetzen Von null-3mm.
- Sortiert: gemahlen und zubereiten.
- Wirbelsturm: transport der materialien
- 9. Pulsstaubsauger: alle staubkörbe im gesamtsystem entfernen.
- Sieb: die sortierte maschine setzt ihre stoffe in zwei gruppen aus. Dazu kommen die größeren metallelemente.
- Magnete: man trennt eisen aus dem metall.
- Gravitation: trennt dünne scheiben Von kupfer und aluminium