Vorstellung.
Hier gehören die vibrierenden geräte zu den wichtigsten umwahlgeräten. Es wird im allgemeinen auf die trennung der seltensten metalle wie Wolfram, zinn, tantal und niobium angewandt. Für ausgewählte verfahren unterschiedlicher größe sind harte sand (2- 0,5 mm), dünne sand (0,5-0,074 mm) und mineral (0,074) zu verwenden. Wird auch beim abtrennen Von eisen, manganerz und kohle verwendet. Bei der behandlung einer wolfram-zinn und zinn lag die stahl - und mondtemperatur zwischen 2 und 0,22 mm.
definition
Die vibrationen der kohlemine bewirken, dass sich die körbchen je nach kompression und körnern in verschiedene richtungen bewegen, indem sie das futter entlang der diagonalen mahllinie und dann am bett entlang transportieren. Der faden ist sehr lang und liefert eine einzigartige qualität vieler erzeugnisse wie saline, atonit, mittleren und mittleren eisenerz.
Dieses auswahlbett wird heute weitgehend für die auswahl Von mineralien wie sand und kohle verwendet, meistens für die auswahl Von gold - Oder kohlekörnern.
Umfasst den namen karbongerät, verstärker - und torrangelwagen, metallentferner, metallentferner, metallabtrenngerät, s -
Einflussfaktoren:
Asymmetrische bewegungen der vibrierenden bewegung
Sie hat einen großen einfluss auf die selektive beförderung der gerlinnen und die schüttelproduktion der schlafschicht. Geeignete asymmetrien erfordern sowohl eine gut selektive translation als auch eine ausreichend lockere schicht. Die asymmetrie fällt bei großen, schwierig zu transportierenden und transportierbaren materialien schwerer, als bei fliegenden, aber weniger transportierbaren materialien.
Reiserouten und häufigkeit dieser fahrten
Die die schnelligkeit und beschleunigung des bettes genau bestimmen. Die unterschiedlose bildung Oder das selektive verlieren im boden üben daher einen großen einfluss auf die bildung aus. Die optimale häufigkeit Von reise - und reisehäufigkeit sollte die schicht bis zum aufschichten der schicht verringern und eine stärkere selektive diffusionsfähigkeit ermöglichen. Zur auswahl Von stoffen und lasten verwenden wir große und kleine pinsel. Tage Von 16 bis 30mm, tage Von 200 bis 250 tagen pro minute. Feine stoffe werden bei grober und leichter materialverarbeitung kleine federstrich verwendet sowie viele stiche. Tage sind durchschnittlich 8 bis 10mm und öfter 250 bis 300 BZW. Min.
Der anstieg der wassermenge, das gefälle.
Diese sind die durchschlagsgeschwindigkeit und die dicke der wasserschichten und bestimmen, mit welcher geschwindigkeit sie querfließen und wie groß der abräumeffekt ist. Sie passen sich somit oft im laufe des prozesses an. Ein anstieg der gefälle reduziert wasser und umgekehrt. Die zunahme der wassermenge und die reduktion der gefälle verringern die wasserschicht. Bei den aufgaben sollte die wassermenge auf das gefälle achten. Bei grützen sowie beim schwierigen aussuchen und bei der auswahl sind höhere durchbrüche und höhere wasserschichten sowie kleine kurzweil - und wasserverbindungen erforderlich. Ein einfacher Oder einfacher transport einzelner stoffe verlangt größeren durchfluss und dünner wasserschichten sowie große kurzweien und wasserentschuldigt. Die neigung beträgt in der regel 0 bis 10 grad und 20 bis 50 l wasser pro minute.
Da menge und konzentration
Beide beeinflussen die bildung Von schichten und die geschwindigkeit der verbreitung. Durch die anhäufung eines materials über die kongresse wird die durchbildung Von kieselablagerungen erhöht und die rückbildung gesenkt. Bei zu geringem zufluss wird die verarbeitung erheblich reduziert. Bei zu hoher konzentration entsteht ein haufen sandhaufen. Bei zu niedriger konzentration entsteht ein riß. Fusion und konzentration sollen gut abgestimmt sein. Das prinzip ist es, die beste zuschlagskonzentration auszuwählen, die für zuviel zuviel material zulässig ist. Die typischen zuschlagskonzentrationen liegen bei 15-25 prozent, dicke körner sind hoch und fein. Bei der verarbeitung Von 0,2 tonnen/h über 0,7 -2.3 tonnen pro stunde und der verarbeitung Von nullen unter 0,2 tonnen 0,2 tonnen pro stunde.
Der kreide kann sich in die form und in den körper verwandeln
Sie beeinflussen die genauigkeit der dichte der komponenten. Deshalb ist eine klassifizierung, ausräubern und grober abfall erforderlich. Kreisförmige, schwere mineralien stören nicht nur die auswahl der feinsten teilchen, sie lassen sich im heu leicht verlieren. Wenn dicke steine pulsierend sind, wählt man sie aus. Linsenmatsch ist schwer zu bodenfest und fällt leicht im dreck ab. Zu einer besseren produktivität der produktion kam es durch gleichmäßig abgestuft und "leicht angepasste" schwergewichtsverteilung.